Schulpastoral
Pastorale Verpflichtung und Konzept
Pastorale Verpflichtung und Konzept
In der SANCTA MARIA Schule der hl. Hedwig gGmbH fördern wir die Kinder und Jugendlichen aus dem christlichem Glauben heraus. Im Schulalltag soll der christliche Glaube für unsere gesamte Gemeinschaft erfahrbar werden.
Alle Schülerinnen und Schüler werden als Personen so respektiert und angenommen wie sie sind. Das schließt ihre Religionszugehörigkeit oder -nichtzugehörigkeit ein. An unserer Schule wird christlicher Religionsunterricht für alle Schülerinnen und Schüler erteilt. Unsere Lehrkräfte folgen dabei dem konfessionell – kooperativen Unterrichtskonzept.

Schulpastoral ist ein vom Geist des Evangeliums getragener Dienst an allen Menschen der Schulgemeinschaft. Die SANCTA MARIA Schule der hl. Hedwig gGmbH hat als Schule in der Trägerschaft der Hedwigschwestern eine pastorale Aufgabe und aus dieser Verpflichtung heraus ein schulpastorales Konzept entwickelt.
Als gemeinsame Aufgabe der gesamten Schulgemeinschaft dient die Schulpastoral
- der Erschließung einer Lebenspraxis aus dem Glauben und
- einer humanen Gestaltung von Erziehung und Bildung.
Innerhalb der folgenden drei Bereiche versucht die Schulgemeinschaft der SANCTA MARIA Schule der hl. Hedwig gGmbH ihrer pastoralen Aufgabe gerecht zu werden:
- Schulalltag unterbrechen – Glauben leben und feiern
- Miteinander stärken – Konflikte sinnvoll bearbeiten
- Beraten und begleiten
Schule mit den Sonderpädagogischen Förderschwerpunkten „Lernen“ und „Geistige Entwicklung“
SANCTA MARIA Schule der hl. Hedwig gGmbH
Dreilindenstr. 24 – 28
14109 Berlin
Tel. +4930803 03 261
Fax +4930803 03 265
kontakt(at)sancta-maria-schule.de
Schulträger: SANCTA MARIA Schule der hl. Hedwig gGmbH