Schulprofil
der SANCTA MARIA Schule der hl. Hedwig gGmbH
Schule mit den Förderschwerpunkten „Geistige Entwicklung“ und „Lernen“
SANCTA MARIA Schule der hl. Hedwig gGmbH
Schule für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt
"Geistige Entwicklung" oder "Lernen"
An der SANCTA MARIA Schule der hl. Hedwig gGmbH werden Schüler mit den Förderschwerpunkten „Geistige Entwicklung“ und „Lernen“ unterrichtet. Für die Aufnahme an die Schule ist demnach ein gültiger Bescheid über den Förderschwerpunkt „Lernen“ bzw. „Geistige Entwicklung“ notwendig.
Die Schülerinnen und Schüler lernen in heterogen zusammengesetzten Klassen, sowohl jahrgangsübergreifend als auch förderschwerpunktübergreifend. Die Klassenstärken betragen 8 – 12 Schüler.
Alle Lernanfänger starten in der Eingangsstufe. Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ durchlaufen danach in insgesamt 12 Schuljahren die Unter-, Mittel-, Ober- und Abschlussstufe. Sie erhalten einen Schulabschluss für diesen Schulzweig. Die Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ verlassen nach 10 Schulbesuchsjahren unsere Schule mit der Berufsbildungsreife bzw. dem Berufsorientiertem Abschluss.


Einen Schwerpunkt in der Bildung und Erziehung unserer Schülerinnen und Schüler haben wir auf das Soziale Lernen gelegt. Dabei erwerben sie hilfreiche und notwendige Fähigkeiten und Fertigkeiten, um mit sich und anderen friedlich, erfolgreich und sozial angemessen umzugehen. Konkret reicht der Rahmen der Erziehung zum demokratischen Miteinander vom Morgenkreis bis zu regelmäßigen Klassenratssitzungen sowie der Tätigkeit der Streitschlichter in den Pausen.
Wir bieten den Schülerinnen und Schülern unserer Schule eine praxisnahe Orientierung auf die mögliche berufliche Perspektive und damit verbundenen Anforderungen.
Für den Unterricht in Wirtschaft – Arbeit – Technik (WAT) gibt es folgende Bereiche:
- GaLa
- Holzbearbeitung
- Textilarbeit Nähen
- Wäscherei, Reinigungsservice, Hauswirtschaft
- Gesunde Ernährung
- Ökonomie und Verkauf
- Druck / Papier / Medien und Keramik.
Für die Schülerinnen und Schüler stehen z.Zt. AG’s wie Rudern, Chor, Hausaufgabenhilfe oder Tanzen zur Verfügung.
In den Klassen arbeiten die Pädagogen jeweils im Team zusammen, so dass sie individuell auf die Erfordernisse der jeweiligen Schülerinnen und Schüler eingehen können. Dabei legen wir Wert auf eine hohe fachliche und erzieherische Kompetenz.
Zum Standard der pädagogischen Arbeit gehört bei uns eine Ausbildung in Montessori-Pädagogik, so dass sie über ein breites didaktisch-methodisches Repertoire verfügen. Außerdem wird die Unterrichtsgestaltung und die Entwicklung der individuellen Förderpläne durch ETEP unterstützt.

Der Rasende Kurier / Aktuelles
Einschulungsfeier 2023
Gottestdienst // Einschulung / Bei unserem diesjährigen Einschulungsgottesdienst wurden sieben neue Schülerinnen und Schüler an …
Abschlussgottesdienst 2023
Gottestdienst // Abschlussgottesdienst / Unser diesjähriger Schuljahresabschlussgottesdienst hatte den Vers in Jesaja (40;31) als Motto. Dort heißt es: „Aber alle….
Ostergottesdienst 2023
Gottestdienst // Ostergottesdienst 2023 / Wir haben in diesem Jahr einen musikalischen Ostergottesdienst gefeiert. Der Leidensweg Jesu wurde gelesen und …
Unsere Sancta-Maria-Projektwoche
Gottestdienst // Unsere Sancta-Maria-Projektwoche / Unsere Projektwoche, in der sich die unterschiedlichen Jahrgangsstufen mit den einzelnen Schöpfungstagen …
Tischtennis-Tunier am 01.03.2023
Aktuelles // Wir haben zum ersten Mal am Tischtennis-Tunier von Jugend trainiert…
Gottesdienst zu Aschermittwoch 2023
Gottestdienst // Aschermittwoch / Mit unserem Aschermittwochsgottesdienst starteten wir als Schulgemeinschaft …

Schule mit den Sonderpädagogischen Förderschwerpunkten „Lernen“ und „Geistige Entwicklung“
SANCTA MARIA Schule der hl. Hedwig gGmbH
Dreilindenstr. 24 – 28
14109 Berlin
Tel. +4930803 03 261
Fax +4930803 03 265
kontakt(at)sancta-maria-schule.de
Schulträger: SANCTA MARIA Schule der hl. Hedwig gGmbH

Wenn du die eingebettete Google Map an dieser Stelle sehen willst, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) zu Google gesendet. Daher ist es möglich, dass dein Zugriff auf die Website von Google getrackt werden kann.
Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, um dieser Website zu erlauben, Google Maps in deinem Browser anzuzeigen. Das Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es merkt sich lediglich, dass du der Anzeige der Map zugestimmt hast.
Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung
Maps-Anzeigen
Als Alternative, kannst du diesen Link benutzen, um direkt zu Google Maps zu gelangen: sancta maria schule